JTL Custom Workflow: Vorgangsfarbe entfernen
Mit diesem Custom Workflow könnt ihr die Vorgangs – oder Auftragsfarbe automatisiert entfernen.
Ihr könnt sicherlich die Funktion "Farbe entfernen" wenn man in der Auftragsverwaltung entweder auf den Button "Auftrag" klickt oder eben direkt per Rechtsklick auf den Auftrag draufgeht. Leider ist diese sehr sinnvolle Funktion nicht als Aktion für Workflows verfügbar und JTL wird das wohl leider auch nicht umsetzen (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-68102).
Als Workaround vergeben dann viele einfach die weiße Farbe, aber das ist natürlich nicht das Gleiche. Inspiriert vom Custom Workflow zum "Ohne Versand abschließen" von Robert Wall (T4DT GmbH) habe ich diesen entsprechend für das Entfernen der Auftragsfarbe angepasst.
Wenn das nachfolgende SQL Skript entsprechend im Microsoft SQL Management Studio ausgeführt wurde, steht ab sofort die entsprechende Custom Workflow Aktion "Auftragsfarbe entfernen" auf allen Clients zur Verfügung und kann entsprechend genutzt werden.
Einschränkend muss gesagt werden, dass die Funktionalität natürlich nur so lange gegeben ist, insofern JTL keine kritischen Datenbanktabellen, Spalten oder gar die komplette Logik der Auftragsbaben verändert. Ich halte die Wahrscheinlichkeit aber eher für gering, dass das zeitnah ein Problem wird. Beachtet bitte auch, dass das ausführen von Custom Workflows ab der JTL WaWi 1.10 erst ab der Edition "JTL Pro" möglich sein kann.
Zur Installation führt ihr das folgende SQL Skript einfach im Microsoft Server Management Studio aus. das sollte entsprechend nur der versierte Nutzer machen, daher verzichte ich hier auf eine eingehende Erläuterung.
Das Script:
--Copyright (c) 2022 T4DT GmbH, 2024 modified by NETZdinge.de --Jedem, der eine Kopie dieser Software und der zugehörigen Dokumentationsdateien (die "Software") erhält, wird hiermit kostenlos die Erlaubnis erteilt, ohne Einschränkung mit der Software zu handeln, einschließlich und ohne Einschränkung der Rechte zur Nutzung, zum Kopieren, Ändern, Zusammenführen, Veröffentlichen, Verteilen, Unterlizenzieren und/oder Verkaufen von Kopien der Software, und Personen, denen die Software zur Verfügung gestellt wird, dies unter den folgenden Bedingungen zu gestatten: --Der obige Urheberrechtshinweis und dieser Genehmigungshinweis müssen in allen Kopien oder wesentlichen Teilen der Software enthalten sein. IF EXISTS(SELECT 1 FROM sys.procedures WHERE Name = 'spAuftragsfarbeEntfernen') DROP PROCEDURE CustomWorkflows.spAuftragsfarbeEntfernen GO CREATE PROCEDURE CustomWorkflows.spAuftragsfarbeEntfernen @kAuftrag INT AS BEGIN --Copyright (c) 2022 T4DT GmbH, 2024 modified by NETZdinge.de --Jedem, der eine Kopie dieser Software und der zugehörigen Dokumentationsdateien (die "Software") erhält, wird hiermit kostenlos die Erlaubnis erteilt, ohne Einschränkung mit der Software zu handeln, einschließlich und ohne Einschränkung der Rechte zur Nutzung, zum Kopieren, Ändern, Zusammenführen, Veröffentlichen, Verteilen, Unterlizenzieren und/oder Verkaufen von Kopien der Software, und Personen, denen die Software zur Verfügung gestellt wird, dies unter den folgenden Bedingungen zu gestatten: --Der obige Urheberrechtshinweis und dieser Genehmigungshinweis müssen in allen Kopien oder wesentlichen Teilen der Software enthalten sein. UPDATE ta SET ta.kFarbe = NULL FROM Verkauf.tAuftrag ta WHERE ta.kAuftrag = @kAuftrag END GO EXEC CustomWorkflows._CheckAction 'spAuftragsfarbeEntfernen' GO EXEC CustomWorkflows._SetActionDisplayName 'spAuftragsfarbeEntfernen', 'Auftragsfarbe entfernen' GO
Disclaimer: Die Nutzung des SQL Skripts erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung übernommen und es wird kein Support geleistet.