Mit diesem JTL Shop Plugin haben Ihre Kunden die Möglichkeit für entsprechende Artikel oder den ganzen Warenkorb ein individuelles Angebot anzufragen!
Dazu kann der Kunde über einen Button ein Formular öffnen, in dem er um ein Angebot bittet. Hierbei ist ein Text entsprechend vorformuliert und der Kunde muss nur seinen Namen und seine E-Mail-Adresse angeben. Weiterhin kann er optional einen Preisvorschalg unterbreiten und soll dazu mit angeben, wo er diesen Preis für das Produkt gesehen hat. Das erleichtert auch etwas die Konkurrenzanalyse für Sie als Händler!
Im Anfragefenster haben Sie die Möglichkeit über den Inhalt einer eigenen Seite und die Plugin-Sprachvariablen Trust Elemente wie Siegel, eine Unternehmensphilosopie oder USP zu platzieren.
Ihr Kunde kann auf diese Wiese aber auch ein Angebot über seinen gesamten Warekorb anfordern.
Über die Anfrage auf ein Angebot werden Sie per Mail unterrichtet und können sodann das Angebot kalkulieren und abschicken. Dazu geben Sie im Shop Backend nur an, ob Sie einem eventuellen Preisvorschlag annehmen oder ein eigenes Angebot in Form eines Rabatts in Prozent oder Euro unterbreiten wollen. Zusätzlich können Sie noch über die Lieferzeit informieren. Dies ist besonders sinnvoll, wenn Sie Produkte verkaufen, die Sie selbst erst bei Kundenbestellung ordern und die eine längere Lieferzeit haben. Das Ganze dann nur noch absenden und fertig!
Ihr Kunde erhält sogleich eine E-Mail mit Ihrem Angebot, einem frisch generierten Kupon-Code mit einer von Ihnen definierten Gültigkeitsdauer und einem Link, mit dem Ihr Kunde den oder die Artikel mit dem Kupon-Rabatt direkt in den Warenkorb legen und sofort bestellen kann. Sollte der Kunde sich noch im Shop aufhalten erhält er auf der Artikelseite (Artikelanfrage) oder im Warenkorb (Warenkorbanfrage) eine Information darüber, dass sein Angebot fertig ist.
Natürlich finden Sie für die Bearbeitung des Angebots entsprechende Informationen zum Kunden, einzelnen Produkt oder zum Warenkorb.
Plugin Eigenschaften
- Angebotsanfrage auf der Artikelseite (nicht für Konfigurationsartikel) oder im Warenkorb
- Preisvorschlag möglich
- Einfache Anfrage für den Kunden durch wenige Angaben und vorderfieirte Texte
- Einfache Angebotsbearbeitung durch Info-Mail und einfaches Absenden des gewährten Rabatts
- individuell generierter Kupon-Code mit vorbestimmbarer Gültigkeit
- Für den Kunden Artikel und Kupon einfach durch Link in den Warenkorb legbar
Verkaufsbeschränkung: Kein Verkauf an Juveliere oder Uhrenhändler, sorry! :(
PHP Version: | PHP 5.6 PHP 7.0 PHP 7.1 PHP 7.2 |
Ion Cube Loader Version: | ab 6.0.1 (für PHP7) ab 10.1.0 (für PHP7.2) ab 10.3.0 (für PHP7.3) |
JTL Shop Version: |
![]() |
Plugin Version (Shop 4): | 105 |
Plugin Updates
Alle unsere Plugins werden als "Lifetime"-Lizenzen verkauft. Sofern innerhalb von 12 Monaten nach Installation des Plugins Updates verfügbar sind, können Sie diese kostenlos erhalten. Vor (!) Ablauf von 12 Monaten nach Installation können Sie für jeweils weitere 12 Monate eine Subscription für eventuell verfügbare Updates mit 50% Nachlass auf den vollen Versionspreis erhalten. Das Datum des Ablaufs der Updatebrechtigung können Sie in den Plugineinstellungen dem Reiter "Lizenz" entnehmen.
10.10.2020
Update Version 105
- Neu: Optional Abfragen von PLZ, Ort und Telefonnumer als Pflicht oder freiwillig
- Neu: Angabe der WaWai Kundennummer in den Angeboten (Einschränkung: siehe https://www.netzdinge.de/Lizenz-Plugin-Kundennummern-2-Shop)
24.04.2020
Update Version 104
- Kundeninformation: Angebot für Konfigurationsartikel nur über den Warenkorb
- Bugfix: Kompatibilität zu Shops in Verzeichnissen ("domian.de/shop")
- Verbesserung: Darstellung der im Warenkorb befindlichen Variationsartikel
18.01.2020
Update Version 103
- Neu: Archivieren und Löschen von Anfragen
- Neu: Artikelmenge ändern (Kunde könnte ja, entgegen zum Mengenfeld auf der Artikelseite, die Menge in der Anfrage geändert haben)
- Neu: Mail - Symbol verlinkt um Mailprogramm mit vorgefertigtem Betreff und Text zu öffnen
- Bugfix: Kompatibilität mit Variationen
20.09.2019
Update Version 102
- Neu: Steuerung über Kundengruppen (nur bestimmte Kundengruppen für individuelle Angebote zulassen)
11.09.2019
Update Version 101
- Neu: Hinweis auf Antwortzeit blendet nach bestimmtem Zeitintervall automatisch aus (wenn es nicht ausgeblendet werden soll, Zeit lang genug einstellen)
- Neu: Mail an Shopbetreiber nach Eingang einer Anfrage enthält nun den Meiltext des Kunden mit Produkt oder Inhalt des Warenkorbs
- Neu: Angebotsanfrage im Warenkorb optional per Artikel-Funktionsattribut und/oder Warenwert steuerbar
- Bugfix: Geht jetzt auch mit Variantenartikeln
- Bugfix: Angebotsanfrage möglich, obwohl es mit Konfigurationsartikeln nicht geht -> Button bei Konfigurationsartikel entfernt
- WICHTIG: Mailvorlagen zurücksetzen bzw. das Plugin neu installieren
13.06.2019
Version 100
- Plugin erstellt
Einstellungen
Beschreibung | ||
---|---|---|
Plugin als Ganzes aktiv? | Möchten Sie das Plugin nutzen? ja oder nein | Nein |
Funktion nur für bestimmte Kundengruppen? | Wählen Sie, ob individuelle Angebote nur für bestimmte Kundengruppen erlaubt sein sollen. | Nein |
Kundengruppen kommasepariert | Geben Sie hier die Kundengruppen an, für die individuelle Angebote erlaubt sein sollen. Trennung mit "Komma", ohne Leerzeichen hinter dem Komma |
Einstellung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Anfrage auf Artikelseite aktiv? | Soll eine Angebotsanfrage auf der Artikelseite möglich sein? | Ja |
PQuery Pfad für das Element, an dem sich der Button für die Angebotsanfrage orientieren soll! | Hier den CSS Pfad zu dem Ort eintragen, an dem der Button für die Angebotsanfrage paltziert werden soll. | #add-to-cart .input-group-btn button |
Positionierung | Geben Sie an, ob der Button für die Angebotsanfrage vor, nach oder innerhalb von diesem Element platziert werden soll. | danach |
Steuerung durch Funktiosattribut? | Bestimmen Sie wie ob und wie ein Funktionsattrbut berücksichtigt werden soll! | Keine Steuerung - Angebot immer möglich |
Name des Funktionsattributes! | Geben Sie hier den Namen des Funktionsattributes an, den Sie in der WaWi festgelegt haben. | individuelle_angebote |
Preisvorschlag zulassen? | Wenn "Ja", kann der Kunde eine Preisvorschlag machen (ähnlich eBay) | Ja |
Preisvorschlag Referenz abfragen? | Wenn "Ja",wird der Kunde gefragt, wo er denn den Preis bekommen würde. | Ja |
Einstellung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Anfrage im Warenkorb aktiv? | Soll eine Angebotsanfrage auf im Warenkorb möglich sein? | Ja |
Erst ab X Euro Netto Warenkorbwert | Bestimmen Sie ab welchem Netto Warenkorbwert die Möglichkeit der Anfrage gegeben sein soll! (0 für immer anbieten) | 0 |
PQuery Pfad für das Element, an dem sich der Button für die Angebotsanfrage orientieren soll! | Hier den CSS Pfad zu dem Ort eintragen, an dem der Button für die Angebotsanfrage paltziert werden soll. | #content .basket_wrapper .next-actions .proceed |
Positionierung | Geben Sie an, ob der Button für die Angebotsanfrage vor, nach oder innerhalb von diesem Element platziert werden soll. | danach |
Einstellung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Kupon Gültigkeit in Tagen! | Geben Sie hier die Güntigkeitsdauer in Tagen an, in denen der Kunde das Angebot annehmen kann. | 7 |
Kupon in Mail Angebotsmail anzeigen? | Soll der Kupon in der Angebotsmail für den Kunden enthalten sein? Wenn nicht, kann der Kunde den Kupon nur über den in der Mail enthaltenen Link eingelöst werden. | Ja |
Einstellung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Reaktionsdauer anzeigen? | Zeigt nach X Millisekunden über dem Anfragebutton eine Information über Ihre Antwortdauer (oder Ähnliches) an. Text in den Sprachvariablen änderbar. | Ja |
Zeit bis zur Anzeige (Millisekunden)? | Geben Sie hier die Zeit in Millisekunden an, bis die Information erscheint. | 4000 |
Zeit bis zum Ausblenden der Anzeige (Millisekunden)? | Geben Sie hier die Zeit in Millisekunden an, bis die Information wieder verschwindet.. | 8000 |
Sidebar in der Abfrage anzeigen? | In der Sidebar werden nochmal Angaben zum Produkt oder individuelle Inhalte angezeigt. Sie können den Inhalt einer eigenen Seite einbinden oder USP (Vorteile) aus den Spracheinstellungen. | Nein |
Inhalt aus "Eigene Seite" in der Sidebar anzeigen? | Sie können eine "Eigene Seite" anlegen und deren Inhalt in der Sidebar anzeigen. | Ja |
ID der "Eigenen Seite" | Die ID der "Eigenen Seite" angeben. Wenn Sie diese bearbeiten steht die ID ganz oben. | |
USP anzeigen? | Möchten Sie in der Sidebar auch Vorteile (USP) anzeigen. Bis zu 10 USP definieren Sie in den Plugin Sprachvariablen. | N |
Artikeldaten anzeigen? (nur auf Artikelseite) | Wenn "Ja", werden Artikelname, Bewertungssterne und Herstellerlogo aufgeführt, sofern vorhanden. | Y |
Angebotserstellung im Backend
Einstellung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Optional Lieferzeit übermitteln? | Möchten Sie bei der Angebotserstellung eine Lieferzeit mit angeben? Sie können für die Angebotsmail eine Lieferzeit in der Form "1-2 Werktage" oder ähnlich angeben. Sinnvoll für Artikel, die Sie vielleicht erst auf Kundenbestellung ordern und die eine lange Lieferdauer haben. | Ja |
CSS bearbeiten
Hier können Sie das Erscheinungsbild der Suche per CSS Anweisungen beeinflussen. |
Datenbank
Hier wird die Datenbank-Tabelle für die Anfragen angelegt. Diese bleibt bei Deinstallation des Plugins erhalten. Wenn Sie dies nicht wünschen, so löschen Sie diese vor Deinstallation über den Reiter "Datenbank"! |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Vor dem Kauf testen! Pflicht! ;)
Laden Sie das für Sie passende Paket für Ihre PHP Version herunter und entpacken Sie es im Ordner includes/plugins/ auf Ihrem Server oder nutzen Sie für die .zip Datei die Upload-Funktion in der Pluginverwaltung. Installieren Sie das Plugin in der Pluginverwaltung Ihres Shops und aktivieren Sie es mit dem Lizenzschlüssel "demo". Somit können Sie das Plugin 14 Tage in Ruhe testen. Nach dem eventuellen Kauf erhalten Sie einen neuen Lizenzkey für den Tausch.
Info zu Updates
Lesen Sie VOR einem Update UNBEDINGT das Changelog (hier oder im Reiter "Lizenz" in den Plugineinstellungen) und befolgen Sie die Hinweise um Komplikationen zu vermeiden!
Generell gilt:
- Prüfen Sie in den Plugineinstellungen im Tab "Lizenz" ob Sie updateberechtigt sind. Wenn nicht, erwerben Sie VOR einem Update eine Subscriptionsverlängerung und warten Sie Ihre Rechnung ab, erst dann ist die Subscriptionsverlängerung aktiv. Wenn Sie ein Update ohne gültige Subscription durchführen wird das Plugin nicht mehr korrekt arbeiten.
- Führen Sie VOR jedem Update eine Datensicherung Ihres Shops und Ihrer Shop Datenbank durch!
- Notieren Sie Ihre Einstellungen oder lassen Sie sie geöffnet in einem anderen Tab Ihres Browsers!
- Prüfen Sie die korrekte Funktion direkt nach dem Update, ggf. per Testbestellung!
Wie finde ich meine PHP Version auf dem JTL Shop Administration Dashboard?
