Dieses Plugin integriert die Dienste von etracker (https://www.etracker.com/) in Ihren JTL Shop: etracker Analytics, die cookielose, einwilligungsfreie und "Made in Germany" Alternative zu "Google Analytics". etracker Optimiser als Alternative zu "Google Optimize" für A/B Tests und "Signalize" für Browser und App Push Nachrichten an Ihre Kunden!
etracker Analytics
etracker Analytics kann ohne Cookies auskommen und kann daher ohne Einwilligung durch den Kunden genutzt werden. Ein echter Vorteil gegenüber anderen Systemen, deren Datenqualität durch nicht erfolgte Zustimmungen beeinträchtigt wird. Durch den deutschen Anbieter und der Datenspeicherung innerhalb der EU, werden keine Daten zum Beispiel in die USA gesendet und die US Behörden erhalten keinerlei Zugriff auf diese Daten.
Dennoch kann etracker auch mit Cookies arbeiten, sofern gewünscht - z.B. wenn Sie ohnehin ein Cookie Banner für andere Dienste benötigen. Dann kann die Datenqualität noch verbessert werden. In diesem Fall wir die Zustimmung über den Consent Manager* in Ihrem Shop eingeholt. Ohne Zustimmung erfolgt das normale Session basierte Tracking von etracker.
Mehr Informatinen finden Sie hier: https://www.etracker.com/wp-content/uploads/2021/09/etracker-Whitepaper-Die-drei-Consent-unabhaengigen-Tracking-Optionen.pdf und hier https://www.etracker.com/wp-content/uploads/2021/09/etracker_Consent_Benchmark-Studie_2021.pdf
Durch dieses Plugin und weitreichende Autotracking Einstellungen kann etracker Analytics ohne große Einstellungen hervorragende Reports liefern.
Folgende JTL Shop Events werden erfasst:
- Kauf abgeschlossen
- Artikel angesehen
- Artikelliste (Kategorie, Suche) angesehen und welche Artikel
- Artikel in den Warenkorb gelegt
- Artikel in die Wunschliste gelegt
etracker Optimiser - A/B Testing
Um die Ausgestaltung (User Experience und Usability) Ihres JTL Shops datengetrieben (also auf Basis von Erkenntnissen aus Daten) vorzunehmen sind A/B Tests - also Live Experimente mit echten Kunden - unabdingbar. Sie müssen wissen welche Ihrer Varianten für ein bestimmtes Design oder eine Funktion tatsächlich die besten Ergebnisse erzielt. Die bloße Vermutung führt hier nicht zu Ziel und kann sogar fatale Folgen haben. "Verschlimmbessern" ist leider oftmals der Fall, wenn Anpassungen nicht datengetrieben erfolgen. Hier ist der etracker Optimiser eine ausgezeichnete Hilfe um diese Daten zu erheben!
Signalize Push Nachrichten
Ohne komplizierte Einrichtung können Sie auch den Dienst "Signalize" (https://signalize.com/) nutzen, um Ihre Kunden direkt auf ihrem Gerät (Desktop Browser (Web Push), iOS (Wallet & App Push) oder Android (Web & App Push) Geräte) zu erreichen und sie über Neuigkeiten oder Angebote zu informieren. Eine perfekte Ergänzung für Ihre Marketing Strategie!
Cookieverwendung
etracker funktioniert hervorragend komplett ohne den Einsatz von Cookies. Dennoch kann etracker auch mit Cookies arbeiten, sofern gewünscht - z.B. wenn Sie ohnehin ein Cookie Banner für andere Dienste benötigen. Dann kann die Datenqualität noch verbessert werden. In diesem Fall wir die Zustimmung über den Consent Manager in Ihrem Shop eingeholt. Ohne Zustimmung erfolgt die den mit 1 gekennzeichneten Anbietern das normale Session basierte Tracking von etracker (etracker Consent Mode). Bei mit 2 gekennzeichneten Anbieter wird der Wunsch auf die Nutzung von Cookies ignoriert, da bei fehlender Zustimmung gar kein Tracking erfolgen würde. In dem Fall kann die Option auch gleich inaktiv bleiben.
Diese Cookie Consent Tools werden vom Plugin unterstützt:
- Consent Manager (https://www.consentmanager.de) entsprechend IAB Vendor Liste. Teilweise Inklusivleistung, wenn Sie Mitglied im Händlerbund oder bei der IT-Recht Kanzlei sind. (Händlerbund - IT-Recht Kanzlei)1
- Cookiebot (https://www.cookiebot.com/de/) für die Gruppen Einstellungen, Statistik, Marketing; Melden Sie sich bei Cookiebot über diesen Link an, um Cookiebot Support über NETZdinge.de zu erhalten.1
- Usercentrics (https://usercentrics.com/de/) für die Gruppen Einstellungen, Statistik, Marketing, keine dedizierten Cookies1
- EU Cookie Plugin von WebStollen (https://www.webstollen.de/EU-Cookie)2
- Cookiefirst (https://cookiefirst.com/)2
- JTL Cookie Consent im JTL Shop 51
Ion Cube Loader Version: | ab 10.4.0 (für PHP 7.2 - 7.4) kein ioncube erforderlich |
JTL Shop Version: | JTL Shop 5 Plugins |
PHP Version: | PHP 7.2 PHP 7.3 PHP 7.4 PHP 8.0 PHP 8.1 |
Plugin Version (Shop 5): | 5.0.0 |
Plugin Updates
Alle unsere Plugins werden als "Lifetime"-Lizenzen verkauft. Sofern innerhalb von 12 Monaten nach Installation des Plugins Updates verfügbar sind, können Sie diese kostenlos erhalten. Vor (!) Ablauf von 12 Monaten nach Installation können Sie für jeweils weitere 12 Monate eine Subscription für eventuell verfügbare Updates mit 50% Nachlass auf den vollen Versionspreis erhalten. Das Datum des Ablaufs der Updatebrechtigung können Sie in den Plugineinstellungen dem Reiter "Lizenz"/"Status" entnehmen.
14.09.2022
JTL Shop 5 Version 5.0.1:
- Versionsanpassung
- Refactoring "Admin Menus" zur Vermeidung von Konflikten mit anderen Plugins
22.04.2022
JTL Shop 5: Version 0.0.6:
- Korrektur des Parameters "et_cdi"
21.02.2022
JTL Shop 5: Version 0.0.5:
- Plugin erstellt
Allgemein
- Achtung: Bei Neuinstallation werden die Einstellungen zurückgesetzt bzw. gehen verloren. Zuvor sichern! Wer Google Analytics einsetzt muss folgenden Vertrag mit Auftragsdatenverarbeitung schließen: http://static.googleusercontent.com/media/www.google.com/de//analytics/terms/de.pdf
- Prüfen Sie Ihre Google Codes mit dem Google Tag Assistant für Google Chrome: https://chrome.google.com/webstore/detail/tag-assistant-by-google/kejbdjndbnbjgmefkgdddjlbokphdefk
- Lassen Sie die Template Einstellung "Komprimierung des HTML-Ausgabedokuments (Achtung - Performancelastig!)" auf "Nein", da es sonst zu Fehlfunktionen kommen kann. In einigen Fällen (z.B. Nutzung von Analytics Remarketing) muss auch "Komprimierung von Inline-JavaScript-Code (Achtung - Performancelastig!)" auf "Nein" sein, da sonst unzulässig Zeichen entfernt werden, was der Google Tag Assistent moniert.
Google Search Console Property Verification
Sitelinks Search Box
Cookie Richtlinie
Wenn Sie für den Cookie Dienstleister "Anderer" gewählt haben, dann müssen Sie einen Dienstleister nutzen, der ebenfalls den Google Consent Mode unterstützt! Sonst verhalten sich Google Analytics und das Google Ads Conversion Tracking IMMER so, als ob die Zustimmung abgelehnt wurde!
Die Integration des Google Tag Manager wird für die Cookie Consent Dienstleister als "technisch erforderlich" deklariert. Sollten über den Google Tag Mananger andere als technisch erforderliche Scripte eingebunden werden, müssen Sie selbst dafür sorgen, dass diese korrekt deklariert sind und dem Nutzerwunsch der Zustimmung folgen.
- JTL Consent Manager für JTL Shop 5 (nur JTL Shop 5)
- Cookiebot (https://www.cookiebot.com/de/) für die Gruppen Einstellungen, Statistik, Marketing; Melden Sie sich bei Cookiebot über diesen Link an, um Cookiebot Support über NETZdinge.de zu erhalten.
- Usercentrics (https://usercentrics.com/de/) für die Gruppen Einstellungen, Statistik, Marketing, keine dedizierten Cookies
- Consent Manager (https://www.consentmanager.de) entsprechend IAB Vendor Liste. Teilweise Inklusivleistung, wenn Sie Mitglied im Händlerbund sind: zum Händlerbund
Unbedingt diese Anleitung beachten!: https://help.consentmanager.net/books/cmp/page/working-with-facebook-pixels - EU Cookie Plugin von WebStollen (https://www.webstollen.de/EU-Cookie)
- Cookiefirst (https://cookiefirst.com/de/)
Debug
Google Analytics 4 - BETA
- Für ein korrektes eCommerce Tracking muss die Einstellung "Abschlussseite nach externer Bezahlung" (1128 suchen) auf "Abschlussseite" stehen!



- Überall und immer anzeigen (empfohlen, wenn man auf Nummer ganz sicher gehen will)
- Überall und nur auf Handy und Tablet anzeigen (reicht auch, wenn man sicher gehen will)
- Auf Datenschutzseite und immer anzeigen (reicht auch entsprechend DSGVO)
- Auf Datenschutzseite und nur auf Handy und Tablet anzeigen (reicht gerade so entsprechend DSGVO)
- Nicht anzeigen und stattdessen selbst einen Link setzen. Dieser muss zwingend das Format "<a id="gaOptoutLink" class="optOut" href="#">Google Analytics Opt-Out-Cookie setzen</a>" haben, damit es funktioniert! Das Deaktivierungsscript wird gesetzt. (nicht empfohlen, für Fortgeschrittene!)
- Nichts anziegen und auch kein Script setzen! (ausdrücklich nicht empfohlen!)
Google Analytics Universal Code
- Für ein korrektes eCommerce Tracking muss die Einstellung "Abschlussseite nach externer Bezahlung" (1128 suchen) auf "Abschlussseite" stehen!
- Gegen doppeltes Tracking bitte in Ihrem Google Analytics Konto (Verwalten > Property > Tracking - Informationen > Verweisausschluss) die Domains von PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkartenanbietern und anderen Sofortzahldiensten eintragen. Siehe https://support.google.com/analytics/answer/2795830?hl=de
- Überall und immer anzeigen (empfohlen, wenn man auf Nummer ganz sicher gehen will)
- Überall und nur auf Handy und Tablet anzeigen (reicht auch, wenn man sicher gehen will)
- Auf Datenschutzseite und immer anzeigen (reicht auch entsprechend DSGVO)
- Auf Datenschutzseite und nur auf Handy und Tablet anzeigen (reicht gerade so entsprechend DSGVO)
- Nicht anzeigen und stattdessen selbst einen Link setzen. Dieser muss zwingend das Format "<a id="gaOptoutLink" class="optOut" href="#">Google Analytics Opt-Out-Cookie setzen</a>" haben, damit es funktioniert! Das Deaktivierungsscript wird gesetzt. (nicht empfohlen, für Fortgeschrittene!)
- Nichts anziegen und auch kein Script setzen! (ausdrücklich nicht empfohlen!)
Diese Einstellungen für die Trichterschritte für das erweiterte E-Commerce Tracking in Google Analytics vornehmen:

Für die Shop Version ab 4.06 mit dem kurzen 3 Step Checkout bitte folgende Schritte angeben:

Hinweis:
Die Trichterschritte berücksichtigen nur die erforderlichen Schritte bis zum Kauf, nicht eventuell Zwischenschritte. Bei der Auswertung kann es zu unerklärlichen Absprüngen kommen. Dies kann daraus resultieren, dass der Kunde im Nachhinein noch Adressdaten oder die Zahlungs- oder Versandart ändert. Dadurch kommt der Kunde in Schritte, die es in kurzen Checkout nicht mehr gibt, die also nur noch bei Änderungen angesteuert werden. Diese werden nicht gemessen. In der Auswertung wird dies zunächst als Abgang angesehen, der Kunde kommt - wenn er kauft - aber an einer Stelle (Versand/Zahlung oder Bestätigung) wieder in den normalen Prozess zurück und das wird dann wieder gemessen. Bei der Analyse sollten als Ein- und Austritte des Checkouts berücksichtigt werden. Beispiel: 1 Kunde kommt in den Checkout und läuft diesen optimal bis zur Bestätigung (100% Durchlauf). Dort stellt er eine Fehler ein der Lieferadresse fest und ändert diese (Absprung in Bestätigung = 100% Absprung). Nach Änderung kommt der Kunde wieder zu Zahlung und Versand (200% Durchlauf für diesen Schritt). Jetzt kauft der Kunde (100% Druchlauf). Eintritt und Durchlauf sind also gleich (100%), obwohl zwischendurch 100% Absprung und 200% Durchlauf (in Zahlung) gemessen wurden. Alles eine Frage der richtigen Interpretation... ;)

Expert Settings - nichts ändern, wenn man nicht weiß was man tut!
Google Ads Conversion Tracking und Remarketing
Die Shop Backend Einstellung 332 muss "Ja" sein!
Die Shop Backend Einstellung 1128 muss "Abschlussseite" sein!
Dieses Plugin unterstützt nur noch die NEUE Variante des Conversion und Remarketing Codes von Google Ads (ehem. AdWords)
Diesen finden Sie wie folgt:
- Klicken Sie oben auf den Schraubenschlüssel
- Klicken Sie oben im Menü auf "Messung" auf "Conversions"
- Klicken Sie dann auf den Namen der gewünschten Conversion-Aktion (Quelle: "Website") oder legen Sie eine an.
- Öffnen Sie den Tab "Tag Einrichtung"
- Klicken Sie auf "Tag selbst einfügen"
- Belassen Sie im oberen Bereich die Auswahl auf "Das allgemeine Website-Tag ist nicht auf all Ihren HTML-Seiten vorhanden"
- Belassen Sie im unteren Bereich die Auswahl auf "Seitenaufbau"
- Kopieren Sie sich den UNTEREN Code in einen Editor und tragen sie den Wert aus "send_to" (ohne Hochkomma) in den Plugineinstellungen unter "sent_to Wert" ein:
Aktuell werden unterstützt:
- JTL Consent Manager für JTL Shop 5*
- Cookiebot (https://www.cookiebot.com/de/) für die Gruppen Einstellungen, Statistik, Marketing; Melden Sie sich bei Cookiebot über diesen Link an, um Cookiebot Support über NETZdinge.de zu erhalten.*
- Usercentrics (https://usercentrics.com/de/) für die Gruppen Einstellungen, Statistik, Marketing, keine dedizierten Cookies*
- Consent Manager (https://www.consentmanager.de) entsprechend IAB Vendor Liste. Teilweise Inklusivleistung, wenn Sie Mitglied im Händlerbund sind: zum Händlerbund
Unbedingt Punkt 3 dieser Anleitung beachten!: https://help.consentmanager.net/books/cmp/page/working-with-etracker*
- EU Cookie Plugin von WebStollen (https://www.webstollen.de/EU-Cookie)**
- Cookiefirst (https://cookiefirst.com/de/)**
Durchschnittliche Artikelbewertung
Vor dem Kauf testen! Pflicht! ;)
Laden Sie das für Sie passende Paket für Ihre PHP Version herunter und entpacken Sie es im Ordner includes/plugins/ auf Ihrem Server oder nutzen Sie für die .zip Datei die Upload-Funktion in der Pluginverwaltung. Installieren Sie das Plugin in der Pluginverwaltung Ihres Shops und aktivieren Sie es mit dem Lizenzschlüssel "demo". Somit können Sie das Plugin 14 Tage in Ruhe testen. Nach dem eventuellen Kauf erhalten Sie einen neuen Lizenzkey für den Tausch.
Info zu Updates
Lesen Sie VOR einem Update UNBEDINGT das Changelog (hier oder im Reiter "Lizenz" in den Plugineinstellungen) und befolgen Sie die Hinweise um Komplikationen zu vermeiden!
Generell gilt:
- Prüfen Sie in den Plugineinstellungen im Tab "Lizenz"/"Status" ob Sie updateberechtigt sind. Wenn nicht, erwerben Sie VOR einem Update eine Subscriptionsverlängerung und warten Sie Ihre Rechnung ab, erst dann ist die Subscriptionsverlängerung aktiv. Wenn Sie ein Update ohne gültige Subscription durchführen wird das Plugin nicht mehr korrekt arbeiten.
- Führen Sie VOR jedem Update eine Datensicherung Ihres Shops und Ihrer Shop Datenbank durch!
- Notieren Sie Ihre Einstellungen oder lassen Sie sie geöffnet in einem anderen Tab Ihres Browsers!
- Prüfen Sie die korrekte Funktion direkt nach dem Update, ggf. per Testbestellung!
- Bewahren Sie die heruntergeladene .zip Datei auf, es stehen immer nur die hier verfügbaren Versionen (also die Aktuellen) zur Verfügung.
Ältere Versionen können nicht mehr bereit gestellt werden!
Wie finde ich meine PHP Version auf dem JTL Shop Administration Dashboard?

Bitte die Anforderungen beachten:
Ion Cube Loader Version: | ab 10.4.0 (für PHP 7.2 - 7.4) kein ioncube erforderlich |
JTL Shop Version: | JTL Shop 5 Plugins |
PHP Version: | PHP 7.2 PHP 7.3 PHP 7.4 PHP 8.0 PHP 8.1 |
Plugin Version (Shop 5): | 5.0.0 |