Dabei stehen verschiedene Optionen zur Verfügung:
- Entscheiden Sie, ob die Abfrage immer oder nur auf Kategorie- und Artikelseiten erfolgen soll
- Ihr JTL Shop merkt sich die Wahl Ihres Kunden - Sie bestimmen wie lange
- Optional können Sie je nach Preisanzeige (netto/brutto) den <body> Tag Ihres Shop - Quellcodes um eine CSS Klasse "B2C" oder "B2B" erweitern und somit getrennt Anzeigen oder Aktionen steuern. Per CSS oder mit dem Plugin Dropper von den Kollegen von Kreativkonzentrat
PHP Version: | PHP 5.6 PHP 7.0 PHP 7.1 PHP 7.2 |
Ion Cube Loader Version: | ab 6.0.1 (für PHP7) ab 10.1.0 (für PHP7.2) ab 10.3.0 (für PHP7.3) |
JTL Shop Version: | JTL Shop 3 Plugins JTL Shop 4 Plugins |
Zielgruppe: | B2B Plugins |
Plugin Version (Shop 4): | 112 |
Plugin Updates
Alle unsere Plugins werden als "Lifetime"-Lizenzen verkauft. Sofern innerhalb von 12 Monaten nach Installation des Plugins Updates verfügbar sind, können Sie diese kostenlos erhalten. Vor (!) Ablauf von 12 Monaten nach Installation können Sie für jeweils weitere 12 Monate eine Subscription für eventuell verfügbare Updates mit 50% Nachlass auf den vollen Versionspreis erhalten. Das Datum des Ablaufs der Updatebrechtigung können Sie in den Plugineinstellungen dem Reiter "Lizenz" entnehmen.
13.03.2020
Version 112:
- Bugfix: Switch wenn eingeloggt und im Kundenkonto hat nicht funktioniert
10.03.2020
Version 111:
- Neu: Option, die Entscheidung (Brutto/Netto) zu erzwingen.
25.06.2019
Revision (kein Update):
- Bugfix: Anzeigemethode "Immer fragen" zeigt das Fenster wirklich immer an, nicht erst erneut nach Schließen des Browsers
- Neu: Standardwert für den Link zum wechseln auch für Smartphones eingefügt
12.02.2019
Version 110:
- Neu: Keine Abfrage wenn der Kunde eingeloggt ist, es gelten die Einstellungen für die Kundengruppe
02.08.2018
Version 109:
- Neu: "close" Button entfernt
- Usability: Klick au´ßerhalb des Fensters setzt automatisch Cookie für die Bruttopreisanzeige (standard), damit kommt das Fenster nicht immer wieder, wenn keine Auswahl getroffen wird
- kleine Verbesserungen im Quellcode
01.06.2018
Version 108:
- Bugfix: sporadisch inkonsistenter Ausweis der Umsatzsteuer als inkl./exkl. -> wer das Probelm hat sollte updaten!
08.03.2018
Version 107:
- NEU: JTL Shop 4.06 ready
- NEU: PHP 7.1 ready
- NEU: Unterbindung des Abfragefensters möglich, wenn man nur mit den Umschaltlinks arbeiten will. Als es kann optional so eingestellt werden, dass nie eine offensive Abfrage erfolgt. Der Kunde kann aber nach Wunsch über die Umschaltlinks die Anzeige der Preise ändern
05.12.2017
Version 106:
- NEU: Abfrage auf Brutto- /Nettopreis für bestimmte Kategorien/Artikel per Funktionsattribut unterbinden
- Bugfix: Problembehebung in Verbindung mit salepix AVIA Template
07.10.2017
Version 105:
- Kleine SEO Optimierung: H3 Überschrift durch DIV mit Klasse h3 ersetzt.
14.03.2017
Version 104:
- Preis-Wechsellink für das mobile Template in JTL Shop3 eingefügt.
20.02.2017
Version 103:
- Wechsellink aus "Mein Konto" entfernt, da keine Funktion.
06.09.2016
Version 102:
- Bugfixes
- Neu: Steuerbares Verhalten bei Kampagnen (Google Shopping usw.)
- Optimierung des Preiswechsellinks
26.05.2016
Version 101:
- Änderung: Redesign des Abfragefensters
- Neu: Möglichkeit einen permanenten Link zum Wechseln der Preisanzeige zu setzen
06.01.2016
Version 100:
- Plugin erstellt
Plugin "KM Supercache" | In den Einstellungen des Plugins muss im Reiter "Cookies beachten" aus dem Bereich "Vorhandene Cookies in diesem Browser - Doppelklick zum Übernehmen" das Cookie "netzdingeDE_brutto_netto_value" entsprechend übernommen werden! | Ja |
Einstellung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Plugin aktiv? | Möchten Sie ds Plugin nutzen? | Ja |
Abfragefenster anzeigen? | Bei Nein wird das Abfragefebster immer unterdrückt. Es wird also nichts abgefragt, unabhängig von der folgenden Einstellung. Es wird aber die Funktion des Umsachaltens von Brutto auf Netto per Link implementiert. So können Sie Kunden eine Möglichkeit des Umschaltens bieten, auch wenn Sie das Abfragefenster nicht einsetzen möchten. | Ja |
Entscheidung erzwingen? | Bei Nein wird beim Schließen des Fensters (Klick ins Leere oder auf das X) die Preisanzeige auf Brutto gesetzt. Bei Ja wird beim neuen Laden der Seite das Fenster so lange angezeigt, wis der Kunde eine Entscheidung trifft. | Nein |
Abfrage nur auf Kategorie und Artikelseiten? | Bei ja wird die Abfrage erst auf diesen Seiten erfolgen. | Ja |
B2C/B2B Klasse setzen? | wenn ja, dann wird je nach Wahl im Body Tag die CSS Klasse B2B oder B2C gesetzt. Dammit können Sie per CSS oder mit Dropper jeweils abweichende Anzeigen oder Aktionen definieren. | Ja |
Link zum Wechseln setzen? | Wenn aktiv, dann wird ein Link zum Wechseln der Preisansicht angezeigt. Es wird eine smarty Variable "ndBruttoNettoLink" für den Link erzeugt, die Sie so im Template beliebig setzen können um weitere Links zu erzeugen (zum Beispiel für eine mobile Ansicht oder auf der Artikelseite am Produktpreis): {$ndBruttoNettoLink} | Nein |
PQuery Pfad für die Position des Links | Tragen Sie hier den CSS Pfad für das Element ein, an welchem der Link sich orientieren soll. | #top-bar .cms-pages:last-child > li:first-child,#navbar-offcanvas > div > ul > li:last-child |
Positionierung | Geben Sie an, ob der Link vor, nach oder innerhalb von diesem Element platziert werden soll. | innerhalb am Anfang |
Einstellung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Kampagnen prüfen? | Hier können Sie bestimmen, wie mit Kampagnen umgegangen werden soll. Google Shopping, zum Beipiel, mag es nicht, wenn auf der Zielseite ein Pupup erscheint. Mit dieser Funktion können Sie das Pupup für den Fall unterbinden, dass ein Kampagnenlink aufgerufen wird. Legen Sie dazu einfach im Shop Backend (Shop3: Statsitik -> Kampagnen; Shop4: System -> Statistik -> Kampagnen) eine Kampagne an, weisen Sie diese dem entsprechenden Exportformat zu und stellen Sie in den weiteren Einstellungen die Werte für den Kampagnenparameter und den Kampagnenwert ein. | Nein |
Kampagnenparameter (kommasepariert) | Geben Sie die Kampagnenparameter an, die geprüft werden sollen. Sie können mehrere Kampagnenparameter angeben. Trennen Sie die Parameter mit Komma und ohne Leerzeichen! | jtl,ref |
Kampagnenwerte (kommasepariert) | g,gs | Geben Sie die Kampagnenwerte für die Angegebenen Kampagnenparameter an, für die das Pupup unterdrückt werden soll. Sie können mehrere Kampagnenwerte angeben. Trennen Sie die Werte mit Komma und ohne Leerzeichen! |
Einstellung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
In Kategorien/Artikel mit Funktionsattribut nicht anzeigen? | Hier können Sie bestimmen, ob in bestimmten Kategorien oder bei bestimmten Artikeln keine Abfrage auf Brutto- oder Nettopreise erscheinen soll. Die Prüfung auf Kategorieebene funktioniert erst ab JTL Shop Version 4.05, da hier Funktionsattrbibute genutzt werden. Die Prüfung auf Artikelebene in JTL Shop 3 und JTL Shop 4. Bitte beachten Sie, dass Artikel in mehreren Kategorien sein können. Es müssen daher alle Kategorien das entsprechende Funktionsattribut besitzen, da sonst beim Artikel mal die Abfrage kommt und mal nicht, je nach dem, welche Kategorie gerade übergeordnet ist. Die Prüfung auf Ketegorieebene funktioniert mur mit der direkten Oberkategorie, nicht über Unterkategorien hinweg. | Nein |
Name des Funktionsattributs für Kategorien/Artikel | Geben Sie den Namen für das Funktionsattribut an, das Sie für die Kategorie bzw. den Artikel angelegt haben. | bn_keine_abfrage |
Einstellung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Modus | "immer fragen" bedeutet, dass das Fenster immer kommt, wenn die Seite zuvor geschlossen wurde. Cookie speichert die Wahl für die Anzahl der angegebenen Tage ab, es wird dann nicht erneut gefragt. | nach Cookie Ablauf fragen |
Cookie Dauer in Tagen | Nach wieviel Tagen wird das Fenster wieder anktiviert nach dem es weggeklickt wurde? 0 = bis zum schließen des Borwsers | 30 |
Einstellung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Aufpopgeschwindigkeit | Soll das Fenster schnell oder langsam aufpoppen? | schnell |
Aufpoppeffekt (Übersicht: https://jqueryui.com/resources/demos/effect/easing.html) | Einfach mal probieren... :) (zum Testen oben "aggressiv" wählen, dann kommt das Fenster bei jedem Seitenaufruf!)' | easeOutBounce |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Vor dem Kauf testen! Pflicht! ;)
Laden Sie das für Sie passende Paket für Ihre PHP Version herunter und entpacken Sie es im Ordner includes/plugins/ auf Ihrem Server oder nutzen Sie für die .zip Datei die Upload-Funktion in der Pluginverwaltung. Installieren Sie das Plugin in der Pluginverwaltung Ihres Shops und aktivieren Sie es mit dem Lizenzschlüssel "demo". Somit können Sie das Plugin 14 Tage in Ruhe testen. Nach dem eventuellen Kauf erhalten Sie einen neuen Lizenzkey für den Tausch.
Info zu Updates
Lesen Sie VOR einem Update UNBEDINGT das Changelog (hier oder im Reiter "Lizenz" in den Plugineinstellungen) und befolgen Sie die Hinweise um Komplikationen zu vermeiden!
Generell gilt:
- Prüfen Sie in den Plugineinstellungen im Tab "Lizenz" ob Sie updateberechtigt sind. Wenn nicht, erwerben Sie VOR einem Update eine Subscriptionsverlängerung und warten Sie Ihre Rechnung ab, erst dann ist die Subscriptionsverlängerung aktiv. Wenn Sie ein Update ohne gültige Subscription durchführen wird das Plugin nicht mehr korrekt arbeiten.
- Führen Sie VOR jedem Update eine Datensicherung Ihres Shops und Ihrer Shop Datenbank durch!
- Notieren Sie Ihre Einstellungen oder lassen Sie sie geöffnet in einem anderen Tab Ihres Browsers!
- Prüfen Sie die korrekte Funktion direkt nach dem Update, ggf. per Testbestellung!
Wie finde ich meine PHP Version auf dem JTL Shop Administration Dashboard?
