Mit dem Plugin "Überverkäufe erlauben" ist es möglich im JTL Shop Überverkäufe zu ermöglichen obwohl in der JTL WaWi die Artikeleinstellungen "Mit Lagerbestand arbeiten" aktiviert und "Überverkäufe ermöglichen" nicht aktiviert sind. So ist es möglich Überverkäufe für Marktplätze wie eBay und Amazon vermeiden und dies im shop aber zu erlauben. Sie können als im Shop nicht vorrätige Artikel - zum Beispiel mir einer längeren Lieferzeit - zu verkaufen ohne Abstrafungen der Marktplätze zu riskieren.
Die Funktion kann für alle Artikel oder per Funktionsattribut bestimmte Artikel aktiviert werden und es kann die Lagerampel un der Verfügbarkeitstext angepasst werden.
Passende Videos
PHP Version: | PHP 5.6 PHP 7.0 PHP 7.1 PHP 7.2 PHP 7.3 PHP 7.4 |
Ion Cube Loader Version: | ab 6.0.1 (für PHP7) ab 10.1.0 (für PHP7.2) ab 10.3.0 (für PHP7.3) ab 10.4.0 (für PHP7.4) |
JTL Shop Version: | JTL Shop 3 Plugins JTL Shop 4 Plugins JTL Shop 5 Plugins |
Plugin Version (Shop 4): | 111 |
Plugin Version (Shop 5): | 1.0.0 |
Plugin Updates
Alle unsere Plugins werden als "Lifetime"-Lizenzen verkauft. Sofern innerhalb von 12 Monaten nach Installation des Plugins Updates verfügbar sind, können Sie diese kostenlos erhalten. Vor (!) Ablauf von 12 Monaten nach Installation können Sie für jeweils weitere 12 Monate eine Subscription für eventuell verfügbare Updates mit 50% Nachlass auf den vollen Versionspreis erhalten. Das Datum des Ablaufs der Updatebrechtigung können Sie in den Plugineinstellungen dem Reiter "Lizenz" entnehmen.
16.02.2021
Wichtig: Ab jetzt wird eine neue Versionierung für JTL Shop 5 eingeführt. Changelogs für den JTL Shop 5 folgen der neuen Versionierung im Format 1.0.0, die für Shop 3 und 4 wie gewohnt ohne Punkte. Der Download Button enthält die Bezeichnung "Shop5" und steht nur für PHP Versionen ab 7.2 zur Verfügung!
JTL Shop 5 Version 1.0.0:
- Überführung des Plugins in die neue JTL Shop 5 Plugin Logik. Der Download Button enthält die Bezeichnung "Shop5" und steht nur für PHP Versionen ab 7.2 zur Verfügung!
06.08.2020
Neue Version 111:
- Neu: Optional Überverkäufe nur bis zur Höhe des Zulaufs (Lieferantenbestellung) ermöglichen
04.12.2019
Neue Version 110:
- Neu: Verbesserte Kompatibilität zu Varkombis im JTL Shop4
15.10.2019
Neue Version 109:
- Neu: Steuerung der erlaubten Kundengruppen über artikelspezifische Funktionsattribute möglich
10.01.2019
KEINE neue Version:
- Bugfix: Variatenartikel: Varianten als nicht verfügbar ausgewiesen (konnten aber gekauft werden)
- Bugfix: Varkombis: Varianten beim Vaterartikel als nicht verfügbar ausgewiesen (konnten aber gekauft werden)
- Bugfix: Varkombis: Lieferdatum beim Vaterartikel wurde verändert, sollte aber erst bei gewähltem Kind sein
- nach dem Update Caches leeren
02.01.2019
Neue Version 108:
- Kompatibilität zu JTL Shop 4.06 Build 11 (nach dem Update Caches leeren)
22.03.2018
Neue Version 107:
- Neu: negiertes Funktionsattribut: für die Option "Alle Artikel" wurde die Möglichkeit geschaffen per Funktionsattribut Ausnahmen von dieser Regel zu erstellen
26.02.2018
Neue Version 106:
- Neu: JTL Shop 4.06 ready
- Neu: PHP 7.1 ready
- Neu: "Ausverkauft" Badge wird bei entfernt wenn Plugin aktiv
- Neu: Lieferzeitangabe von Vaterartikeln wird nicht gesetzt, von Kindartikeln wird gesetzt
20.02.2017
Neue Version 105:
- Bugfix Shop4: Varkombis waren zwar kaufbar, aber beim Vaterartikel wurden bei der Auswahl die Varkombis als "momentan nicht verfügbar" ausgewiesen wenn die Anzeige der Lagermapel nicht geändert werden soll (Plugineinstellung)
07.02.2017
Neue Version 104:
- Bugfix: Es wurden Überverkäufe nicht erlaubt wenn Artikel zwar lagernd waren, aber ein Kunde mehr als lagernd bestellen wollte
30.11.2016
Neue Version 103:
- Refactoring
- Dokumentation integriert
- NEU: Funktion über Kundengruppen steuern
09.01.2016
Neue Version 102:
- Bugfix: Funktionsstörung bei Artikelauswahl per Funktionsattribut
13.11.2015
Neue Version 101:
- JTL Shop 4 ready
- Lieferzeitanzeige bei nicht lagernden Artikeln gefixt
21.05.2015
Version 100:
- Plugin erstellt
HINWEISE
- WICHTIG!!! Wenn Sie den Object Cache (Shop3: Admin -> Object Cache; Shop4: System -> Wartung -> Cache) aktiviert haben, MÜSSEN Sie nach jeder Änderung, die Sie hier oder in der Sprachverwaltung des Plugins vornehmen, den Cache für Artikel leeren oder die betreffenden (am besten alle) Artikel aus der WaWi neu übertragen!!!
- Die Einstellung 109 sollte (wenn Sie Varkombis nutzen MUSS) auf "Alle Artikel" stehen.
- Lagerampeltext: Den angezeigten Lagerampeltext können Sie in den Plugin-Sprachvariablen ändern.
- Warnung zur Lieferzeitverzögerung im Warenkorb: Lässt sich über Shop3: Einstellungen -> Globale Einstellungen; Shop4: System -> Globale Einstellungen -> Globale Einstellungen bei Artikel (jeweils Einstellung 1468) abschalten.
Einstellungen
Wählen Sie, ob Überverkäufe für alle oder nur für bestimmte Artikel erlaubt sein sollen.
- Alle Artikel: es sind ALLE Artikel überverkaufbar. Es können Ausnahmen per nachfolgend definiertem Funktionsattribut mit Wert 0 festgelegt werden.
- per Funktionsattribut: Überverkäufe sind nur für Artikel möglich, wenn sie nachfolgend definiertes Funktionsattribut mit Wert 1 haben
Durchschnittliche Artikelbewertung
Vor dem Kauf testen! Pflicht! ;)
Laden Sie das für Sie passende Paket für Ihre PHP Version herunter und entpacken Sie es im Ordner includes/plugins/ auf Ihrem Server oder nutzen Sie für die .zip Datei die Upload-Funktion in der Pluginverwaltung. Installieren Sie das Plugin in der Pluginverwaltung Ihres Shops und aktivieren Sie es mit dem Lizenzschlüssel "demo". Somit können Sie das Plugin 14 Tage in Ruhe testen. Nach dem eventuellen Kauf erhalten Sie einen neuen Lizenzkey für den Tausch.
Info zu Updates
Lesen Sie VOR einem Update UNBEDINGT das Changelog (hier oder im Reiter "Lizenz" in den Plugineinstellungen) und befolgen Sie die Hinweise um Komplikationen zu vermeiden!
Generell gilt:
- Prüfen Sie in den Plugineinstellungen im Tab "Lizenz" ob Sie updateberechtigt sind. Wenn nicht, erwerben Sie VOR einem Update eine Subscriptionsverlängerung und warten Sie Ihre Rechnung ab, erst dann ist die Subscriptionsverlängerung aktiv. Wenn Sie ein Update ohne gültige Subscription durchführen wird das Plugin nicht mehr korrekt arbeiten.
- Führen Sie VOR jedem Update eine Datensicherung Ihres Shops und Ihrer Shop Datenbank durch!
- Notieren Sie Ihre Einstellungen oder lassen Sie sie geöffnet in einem anderen Tab Ihres Browsers!
- Prüfen Sie die korrekte Funktion direkt nach dem Update, ggf. per Testbestellung!
Wie finde ich meine PHP Version auf dem JTL Shop Administration Dashboard?
