Dieses Plugin löst Ihr SEO Problem! Sie möchten Ihre nicht verfügbaren Artikel nicht in Ihrem JTL Shop präsentieren, sie aber trotzdem für Suchmaschinen wie Google vorhalten? Jetzt geht das!
Meist ist es unschön, wenn Sie viele Artikel nicht vorrätig haben und Sie auch Überverkäufe nicht erlauben können. Ihre Kunden finden dann einen Shop vor, in dem ja "alles ausverkauft" ist. Das schafft kein schönes Einkaufserlebnis, oder? Oder Sie möchten die ständigen Verfügbarkeitsanfragen eindämmen, die Ihre wichtigen Ressourcen binden und für andere wichtige Dinge blockieren.
Sie könnten natürlich jetzt via Shop Admin Option alle nicht verfügbaren Artikel ausblenden aber dann haben Sie ein echtes SEO Problem: Suchmaschinen wie Bing und Google finden Ihre Artikel nicht mehr und Ihr Ranking ist im Keller. Noch schlimmer ist es, wenn es plötzlich sehr viele Artikel betrifft. Google stellt eine große Anzahl von nicht mehr verfügbaren Links fest und kann sogar Ihren ganzen Shop abstrafen.
Ein weiterer Aspekt sind Ihre begeisterten Kunden, die vielleicht das ein oder andere Produkt von Ihnen in Foren und Blogs weiterempfehlen. Das ist natürlich sehr erfreulich, schafft es doch die nach wie vor sehr wichtigen Backlinks für Ihren Shop. Um so größer ist der Frust für interessierte Besucher über diese Links, wenn Sie dann einen Text wie "Seite nicht gefunden" vorfinden, oder?
Unser "Artikel verstecken" Plugin ist die Lösung für dieses Dilemma: Entfernen Sie die betreffenden Artikel aus den Produktlisten, direkt erreichbar bleiben sie aber. Sie haben also einen aufgeräumten Shop und eben kein SEO Problem! Gut, oder?
Entfernt Artikel aus
- der Artikelliste
- der Suche, auch aus unserem Ajax Suche Plugin (leider nicht aus Ajaxsuchen von Drittanbietern und auch nicht aus JTL Search, da diese die Suchergebnisse aufbereiten)
- Startseitenboxen (Top, Neu, Angebote, Bestseller)
- Sidebarboxen (Top, Neu, Angebote, Bestseller)
Features
- Bestimmen Sie, welche Artikel ausgeblendet werden sollen:
- Alle nicht verfügbaren Artikel ODER
- Alle Artikel, die ein bestimmtes Funktionsattribut gesetzt haben ODER
- die Kombination: Alle nicht verfügbaren Artikel mit dem Funktionsattribut (perfekt um nur die Artikel auszublenden, die Sie so schnell nicht beschaffen können - bald wieder Verfügbares bleibt sichtbar)
- Dokumentation direkt im Plugin
Hinweis
Beachten Sie bei der Anwendung das Thema des Google Crawl-Budget!
Passende Videos
Ion Cube Loader Version: | ab 10.4.0 (für PHP 7.2 - 7.4) |
JTL Shop Version: | JTL Shop 4 Plugins |
PHP Version: | PHP 7.1 PHP 7.2 PHP 7.3 PHP 7.4 |
Plugin Version (Shop 4): | 111 |
Plugin Updates
Alle unsere Plugins werden als "Lifetime"-Lizenzen verkauft. Sofern innerhalb von 12 Monaten nach Installation des Plugins Updates verfügbar sind, können Sie diese kostenlos erhalten. Vor (!) Ablauf von 12 Monaten nach Installation können Sie für jeweils weitere 12 Monate eine Subscription für eventuell verfügbare Updates mit 50% Nachlass auf den vollen Versionspreis erhalten. Das Datum des Ablaufs der Updatebrechtigung können Sie in den Plugineinstellungen dem Reiter "Lizenz"/"Status" entnehmen.
11.03.2021 - Version 111
- Neu: Funktion nur für bestimmte Kundengruppen erlauben
23.02.2021 - Version 110
- Refactoring: Integration bootstrap.php und kleinere Anpassungen
10.12.2020 - Version 109
- Refactoring: Verbesserung der Gesamtperformance um ca. Faktor 100 (insbesondere bei der Suche)
06.05.2019 - Version 108
- Verbesserung für Exporte
03.01.2019 - Version 107
- Neu: Kompatibilität zu JTL Search verbessert (Artikel verstecken Funktion)
30.07.2018 - Version 106
- Neu: Wenn das NETZdinge.de Plugin "Überverkäufe erlauben" für Variationskombinationen eingesetzt wird muss Einstellung 109 auf "Alle Artikel" gesetzt sein. Wenn jetzt dazu das Funktionsattribut für "Artikel verstecken" genutzt wurde, wurden die eigentlich überverkaufbaren Artikel auch ausgeblendet. Jetzt nicht mehr.
17.07.2018 - Version 105
- Neu: Das Plugin berücksichtigt jetzt auch das Funktionsattribut aus dem NETZdinge.de Plugin "Überverkäufe erlauben", sodass das Funktionsattribut für "Artikel anzeigen" nicht zusätzlich gesetzt werden muss. Das reduziert den Aufwand wenn man beide Plugins einsetzt.
08.04.2018 - Version 104
- Bugfix: "Artikel anzeigen" mit Funktionsattribut und Einstellung 109 nicht "Alle Artikel" bewirkt
- PHP 7.2 ready
19.02.2018 - Version 103
- Bugfix
- PHP 7.1 ready
- JTL Shop 4.06 ready
12.07.2017 - Version 102
- Bugfix
- Neu: Artikeldetailseiten optional per Funktiosattribut auf "noindex, follow" setzen
24.02.2017 - Version 101
- JTL Shop 4 ready
- JTL Shop 4.05 erforderlich!
24.11.2015 - Version 100
- Plugin erstellt
Hinweise
Beispiele:
- Sie wollen eigentlich alle Artikel auffindbar haben, nur eben einge bestimmte nicht:
- stellen Sie Einstellung 109 auf "Alle Artikel"
- stellen Sie "Artikel mit Funktionsattribut anzeigen?" auf "nein"
- stellen Sie "Artikel mit Funktionsattribut verstecken?" auf "ja, immer verstecken"
- stellen Sie in der WaWi für den Artikel das entsprechende Funktions(!)Attribut mit dem Wert "1" ein
- Sie wollen alle nicht kaufbaren Artikel ausblenden, die Artikel-URLs sollen aber erreichbar bleiben:
- Sie müssen nur dieses Plugin installieren und Einstellung 109 nicht auf "Alle Artikel" haben, mehr nicht.
- Sie wollen eigentlich alle nicht kaufbaren Artikel ausblenden, nur einige Artikel wollen Sie dennoch anziegen. Die Artikel-URLs sollen aber immer erreichbar bleiben:
- stellen Sie Einstellung auf 109 auf "Nur Artikel mit Bestand über Null" oder "Nur Artikel mit Bestand über Null über Überverkäufe erlaubt (Einstellung WaWi)"
- stellen Sie "Artikel mit Funktionsattribut anzeigen?" auf "ja"
- stellen Sie "Artikel mit Funktionsattribut verstecken?" auf "nein"
- stellen Sie in der WaWi für den Artikel das entsprechende Funktions(!)Attribut für Artikel anzeigen mit dem Wert "1" ein ODER stellen Sie in der WaWi für den Artikel das entsprechende Funktions(!)Attribut für das NETZdinge.de Plugin "Überverkäufe erlauben" mit dem Wert "1" ein. (Die Namen der Funktionsattribute müssen natürlich in beiden Plugins und am Artikel in der WaWi identisch sein)
- Sie nutzen das NETZdinge.de Plugin "Überverkäufe erlauben" und müssen wegen der Variationskombinationen die Einstellung 109 auf alle "Alle anzeigen" setzen. Dennoch sollen nicht kaufbare Artikel versteckt werden:
- stellen Sie Einstellung auf 109 auf "Alle Artikel"
- stellen Sie "Artikel mit Funktionsattribut anzeigen?" auf "nein"
- stellen Sie "Artikel mit Funktionsattribut verstecken?" auf "Ja, aber nur verstecken, wenn kein Bestand und nicht überverkaufbar"
- stellen Sie in der WaWi für den Artikel das entsprechende Funktions(!)Attribut für Artikel verstecken mit dem Wert "1" ein UND stellen Sie in der WaWi für den Artikel das entsprechende Funktions(!)Attribut für das NETZdinge.de Plugin "Überverkäufe erlauben" mit dem Wert "1" ein (Die Namen der Funktionsattribute müssen natürlich in beiden Plugins und am Artikel in der WaWi identisch sein) und/oder erlauben Sie Überverkäufe in der WaWi.
Allgemeine Einstellungen
- "Ja, immer alle verstecken": Artikel, die das folgende Funktionsattribut gesetzt haben werden - unabhängig vom Bestand - aus allen Suchen und Boxen entfernt. Die Artikeldetailansicht bleibt aber sichtbar.
- "Ja, aber nur verstecken, wenn kein Bestand und nicht überverkaufbar": Artikel, die das folgende Funktionsattribut gesetzt haben werden - abhängig von Bestand und Einstellungen der WaWi sowie dem unten definierten Funktionsattribut aus dem NETZdinge.de Plugin "Überverkäufe erlauben" - aus allen Suchen und Boxen entfernt. Die Artikeldetailansicht bleibt aber sichtbar.
- "Nein": Es wird nichts versteckt.
Verwendung des Plugins NETZdingeDE Überverkäufe erlauben
Debug Modus
Durchschnittliche Artikelbewertung
Vor dem Kauf testen! Pflicht! ;)
Laden Sie das für Sie passende Paket für Ihre PHP Version herunter und entpacken Sie es im Ordner includes/plugins/ auf Ihrem Server oder nutzen Sie für die .zip Datei die Upload-Funktion in der Pluginverwaltung. Installieren Sie das Plugin in der Pluginverwaltung Ihres Shops und aktivieren Sie es mit dem Lizenzschlüssel "demo". Somit können Sie das Plugin 14 Tage in Ruhe testen. Nach dem eventuellen Kauf erhalten Sie einen neuen Lizenzkey für den Tausch.
Info zu Updates
Lesen Sie VOR einem Update UNBEDINGT das Changelog (hier oder im Reiter "Lizenz" in den Plugineinstellungen) und befolgen Sie die Hinweise um Komplikationen zu vermeiden!
Generell gilt:
- Prüfen Sie in den Plugineinstellungen im Tab "Lizenz"/"Status" ob Sie updateberechtigt sind. Wenn nicht, erwerben Sie VOR einem Update eine Subscriptionsverlängerung und warten Sie Ihre Rechnung ab, erst dann ist die Subscriptionsverlängerung aktiv. Wenn Sie ein Update ohne gültige Subscription durchführen wird das Plugin nicht mehr korrekt arbeiten.
- Führen Sie VOR jedem Update eine Datensicherung Ihres Shops und Ihrer Shop Datenbank durch!
- Notieren Sie Ihre Einstellungen oder lassen Sie sie geöffnet in einem anderen Tab Ihres Browsers!
- Prüfen Sie die korrekte Funktion direkt nach dem Update, ggf. per Testbestellung!
- Bewahren Sie die heruntergeladene .zip Datei auf, es stehen immer nur die hier verfügbaren Versionen (also die Aktuellen) zur Verfügung.
Ältere Versionen können nicht mehr bereit gestellt werden!
Wie finde ich meine PHP Version auf dem JTL Shop Administration Dashboard?
Bitte die Anforderungen beachten:
Ion Cube Loader Version: | ab 10.4.0 (für PHP 7.2 - 7.4) |
JTL Shop Version: | JTL Shop 4 Plugins |
PHP Version: | PHP 7.1 PHP 7.2 PHP 7.3 PHP 7.4 |
Plugin Version (Shop 4): | 111 |